www.kirchewneb.at  Kochrezpte
Alle Kochrezepte bei uns www.kirchenweb.at/kochrezepte/
www.kirchewneb.at  Kochrezpte
www.kirchewneb.at  Kochrezpte
Benutzerdefinierte Suche
www.kirchewneb.at  Kochrezpte




Getreide kochen Rezepte Lexikon
Ganze Getreidekörner kochen. Weizen Roggen Nacktgerste Grünkern Dinkel Hafer Hirse Buchweizen Maisgrieß bzw Polenta Rezept. Kochrezepte mit Lexikon.
 
 
 

ALLES WAS WICHTIG IST...

Das Kochen von ganzem Getreide:

100 g Weizen
200 ml kaltes Wasser

Weizen im Sieb kalt abspülen. Körner in einen Topf schütten, kaltes Wasser zugießen und 6-10 Stunden einweichen.

40-50 Minuten bei schwacher Hitze kochen und auf ausgeschalteter Kochplatte ca. 30 Min nachquellen lassen.

! Ganze Gewürzkörner mitkochen.
! Getrocknete Gewürze, frische Kräuter, Butter, Sahne (Obers) oder Honig erst nach Ausquellen dazu geben.
! Salz (od. gekörnte Gemüsebrühe) erst nach dem Kochen hinzu fügen, weil sich sonst die Garzeit verlängert.

 

Einweichen:
Ganze Getreidekörner (außer Hirse und Buchweizen) vor dem Kochen einweichen! Der menschl. Organismus kann sie besser aufschließen. Zudem wird die Garzeit verkürzt und schont dadurch Vitamine.

100 g Roggen - 200 ml Wasser;
Einweichzeit: 6-10 Stunden;
Garzeit: 50-60 Minuten;
Nachquellzeit: 30 Minuten.

100 g Nacktgerste - 200 ml Wasser;
Einweichzeit: 6-10 Stunden;
Garzeit: 40-60 Minuten;
Nachquellzeit: 20 Minuten.

100 g Naturreis - 200-250 ml Wasser;
Einweichzeit: 6-10 Stunden; 
Garzeit: 20 Minuten;
Nachquellzeit: 10 Minuten;

Ohne Einweichen:
Garzeit: 40-45 Minuten;
Nachquellzeit: 10 Minuten.

100 g Grünkern - 160 ml Wasser; 
Einweichzeit: 6-10
Stunden; Garzeit: 10 Minuten;
Nachquellzeit: 10-20 Minuten.

100 g Dinkel - 200 ml Wasser; 
Einweichzeit: 6-10 Stunden; 
Garzeit: 1 Minute;
Nachquellzeit: 10-20 Minuten; 

Ohne Einweichen: Garzeit: 10 Minuten;
Nachquellzeit: 10-20 Minuten.

100 g Nackthafer - 150 ml Wasser;
Einweichzeit: 6-10 Stunden;
Garzeit: 1 Minute;
Nachquellzeit: 10 Minuten;

Ohne Einweichen:
Garzeit: 10-20 Minuten;
Nachquellzeit: 20 Minuten.

100 g Hirse - 200-250 ml Wasser; 
Garzeit: 5 Minuten;
Nachquellzeit: 15-20 Minuten.
Wichtig: Hirse vor dem Kochen heiß abspülen, dann in das kochende Wasser geben, so bleibt es körniger.

100 g Buchweizen - 200 ml Wasser;
Garzeit: 2-5 Minuten;
Nachquellzeit: 10-15 Minuten.
Wichtig: Buchweizen vor dem Kochen heiß abspülen, dann in das kochende Wasser schütten.

100 g Maisgrieß - 300-350 ml Wasser; 
Garzeit: 2-5 Minuten; 
Nachquellzeit: 10-15 Minuten.
Mais: Ganze Körner sind zum Kochen und auch zum Mahlen zu hart. Kaufe deßhalb groben Maisgrieß (Kukuruz). Er eignet sich für Polenta und und lässt sich auch fein mahlen.

 

TIPPS:

Gekochte Getreidekörner:
Eignen sich zu Suppen, Gemüse Beilage oder zum Füllen), Salate.

Grütze:
Gekochte Körner (außer Hirse und Buchweizen), im Blitzhacker zerkleinert, ergibt lockere, körnige Getreidegrütze.

Gekochte Körner einfrieren:
Auf einer Platte in dünner Lage 30 Min offen vorfrosten. Nun erst in Gefrierbeutel füllen. Körner kleben so nicht zusammen! Gefrorene Körner im gegartes Gemüse, in fertige Suppen (Brühen) ca 3 Min auftauen lassen.

 

Copyright © by  www.kirchenweb.at/kochrezepte/
Alle Rechte vorbehalten.


Inhaltsverzeichnis - www.kirchenweb.at/kochrezepte/
.

x.